Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) regeln das Vertragsverhältnis zwischen uns, der Finanzprüfung, Bismarckstraße 29A, 10625 Berlin (nachfolgend "wir" oder "uns" genannt), und unseren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie" genannt) für die Erbringung von Finanzprüfungsdienstleistungen. Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden, soweit nicht etwas anderes schriftlich vereinbart wurde.

2. Vertragsschluss

Die Darstellung unserer Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, uns zu kontaktieren. Durch Absenden einer Anfrage über unser Kontaktformular gibt der Kunde ein Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab. Ein Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Annahme oder durch die tatsächliche Erbringung der Dienstleistung zustande.

3. Leistungsumfang

Der genaue Umfang unserer Leistungen ergibt sich aus der individuellen Vereinbarung mit dem Kunden. Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

  • Persönliche Finanzprüfung
  • Unternehmensaudit
  • Compliance-Prüfung

Wir sind berechtigt, zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen qualifizierte Dritte als Erfüllungsgehilfen einzusetzen.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, uns alle für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig, vollständig und richtig zur Verfügung zu stellen. Der Kunde haftet für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von ihm bereitgestellten Informationen und Unterlagen.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für unsere Dienstleistungen wird individuell mit dem Kunden vereinbart. Sofern nicht anders vereinbart, sind unsere Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.

6. Haftung

Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit unbeschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist unsere Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.

7. Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangten vertraulichen Informationen des Kunden vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke des jeweiligen Auftrags zu verwenden. Diese Verpflichtung gilt auch über die Beendigung der Geschäftsbeziehung hinaus.

8. Datenschutz

Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig. Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

9. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist, soweit gesetzlich zulässig, Berlin.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Ersatzregelung, die dem mit der unwirksamen Bestimmung angestrebten Zweck möglichst nahe kommt.

Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.

Stand: 21.08.2025